1947

Handwerkliche Hingabe, Qualität und Design

Die Geschichte des Treppenherstellers Fontanot beginnt 1947 in der Schreinerei der Brüder Albini. In einer Werkstatt im Zentrum von Rimini stellen die Handwerker Albini Sprossenleitern her und bearbeiten Holz mit ganzer Leidenschaft und einem unnachahmlichen, persönlichen Stil. Die Qualität der Produkte macht sie zu einem der am meisten geschätzten Treppenhersteller der ganzen Region.

1970

Albini & Fontanot: von der Werkstatt zur Fabrik

Um mit den Anforderungen des Markts, der sich zur Massenproduktion hin orientiert, Schritt zu halten, geht man dazu über, die Treppenproduktion zu industrialisieren, wobei jedoch der Stil der Produkte unverändert erhalten bleibt. Der Einzug von Enzo Fontanot, dem heutigen Vorsitzenden des Unternehmens, führt zur Gründung von Albini & Fontanot, dem ersten Betrieb, der es sich zum Ziel setzt, die handwerkliche Herstellung von Spindeltreppen und freitragenden Treppen in ein industrielles Verfahren zu verwandeln. Das Design und die Schönheit der Formen werden sofort zur Stärke des Betriebs, der sich im Laufe der Jahre durch die Eleganz und Einrichtungsfähigkeit seiner Produkte einen Namen macht.

1980

Das Konzept der industrialisierten Treppe wird geboren

In den 80er Jahren wird die Marke Albini & Fontanot weltweit dafür bekannt, ein industrielles Verfahren für die Herstellung von Spindel- und freitragenden Treppen entwickelt zu haben. Die Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen, die es schaffen, Veränderungen beim Verständnis für Treppen zu bewirken, sind die Grundlage sämtlicher Aktivitäten des Unternehmens. 1982 bringt Albini & Fontanot das Modell Xnodo auf den Markt, die erste Spindeltreppe, deren Konstruktion sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung eingestellt werden kann. Sie besteht aus Stahl und Polyurethan, einem Material, das niemals zuvor in diesem Sektor verwendet wurde. Mit ihrem von Albini & Fontanot erfundenen Einstellmechanismus stellt sie einen historischen Wendepunkt in der Geschichte der Treppenproduktion dar.

2000

Bausatztreppen für eine Welt, die sich verändert

Xnodo ist das erste einer langen Reihe innovativer Projekte, deren Ziel es ist, die Treppen immer besser an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Nachdem das Konzept, das die Treppe als ein untrennbares, starres Stück betrachtet, beiseite gelegt wurde, geht das Unternehmen dazu über, Treppen als einfach zu montierende Bausätze herzustellen, die für Menschen bestimmt sind, die ihren Wohnbereich völlig frei und nach eigenen Wünschen gestalten möchten. Es entstehen die Marken Time, Arkè, Pixima und Magia.

2007

Neues gestalten, um besser zu werden

Die intensive Forschungsarbeit von Albini & Fontanot mündet in die Herstellung unterschiedlicher Modelle, die sich durch ein raffiniertes Design auszeichnen und den Bedürfnissen von Planern, Architekten und Kunden entgegen kommen, weil sie individuell gestaltet werden können. Das beste Beispiel von Albini & Fontanot sind die Treppen der Kollektion Genius, die so hergestellt sind, dass sie an beliebige architektonische Gegebenheiten angepasst werden können. Sie gehen über die Grenzen des funktionellen Elements der bloßen Verbindung zweier Geschosse hinaus, um auch der optischen Schönheit des Produkts ihren Raum zu geben. Ein weiteres Schmuckstück des Unternehmens ist Techne, die erste Kunststofftreppe der Geschichte, die aus glasfaserverstärkten Polymeren besteht und vollständig wieder verwertbar ist.

2009

Neue Herausforderungen, neue Erfolge

Nach vierzigjähriger Tätigkeit setzt sich das Unternehmen in ein neues Licht und stellt sich dabei neuen Herausforderungen. Das neue Abenteuer beginnt mit der Änderung des Markennamens Albini & Fontanot in Fontanot. Einerseits wird auf die Kontinuität mit der Vergangenheit Wert gelegt, andererseits sorgen viel Kraft, Energie und neue Ideen dafür, dass das Unternehmen Produkte herstellt, die modernen Anforderungen gerecht werden.

HEUTE

2:Easy Fontanot

Vierzig Jahre nach dem innovativen Prozess, der den Weg zur industriellen Herstellung von Spindel- und freitragende Treppen erschlossen hat, patentiert das Unternehmen das Stufensystem 2:Easy Fontanot das das Konzept der Spindeltreppe vollständig revolutioniert. Das Stufensystem 2:Easy Fontanot erhöht den im Innenbereich verfügbaren Platz zum Aufsetzen des Fußes. Dadurch wird die Spindeltreppe komfortabler und sicherer als jede andere Spindeltreppe für Innenräume. Durch die innovative ergonomische Form der versetzten Stufen erhält man beim System 2:Easy Fontanot einen inneren Auftritt, der ebenso tief ist wie der äußere. Das Ergebnis ist eine Spindeltreppe, über die man bequem hinauf- und sicher hinabsteigt.